Antrag der SPD Fraktion für den Ausschuss “ Schule,Sport und Soziales“

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal

Ulrike Langer
Reiner-Hütten Str. 18
51519 Odenthal

01. Mai 2018

Herrn Bürgermeister Robert Lennerts
Herrn Vorsitzenden des Ausschuss SchuSpoSo Ralf Merkenich

Antrag:
Herr Bosbach hat in der letzten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales berichtet, dass zahlreiche – bedauerlicherweise auch acht Odenthaler Schülerinnen und Schüler – in diesem Schuljahr 2018/ 2019 in der Realschule nicht aufgenommen werden konnten.
Die SPD hat schon mehrfach auf diesen unhaltbaren Zustand hingewiesen, ist aber regelmäßig in dem „sachkundigen Ausschuss“, vor allen Dingen an der absoluten Mehrheit der CDU, mit ihren Anträgen gescheitert.
Im Haushalt 2017 waren für die Erweiterung der Schule von der Verwaltung schon entsprechende Haushaltsmittel eingestellt worden.
Wären sie, wie vorgesehen und notwendig, für die Gewährleistung einer ortsnahen Beschulung unserer Jugendlichen verwandt worden, wäre der jetzige Engpass nicht entstanden.
Im Hinblick darauf, dass sich aus unserer Sicht in den kommenden Jahren das Interesse an dem Besuch unserer Realschule in der gleichen Größenordnung wie in diesem Jahr bewegen wird, beantragt die SPD erneut, die Verwaltung zu beauftragen, die nötigen Schritte zu unternehmen, um die Realschule ab dem Schuljahr 2019 /2020 dreizügig zu führen. Neben der inakzeptablen Ablehnung von Odenthalerinnnen und Odenthaler Jugendlichen halten wir den Lernerfolg bei einer Klassenstärke von 32- 34 Schülerinnen und Schülern für diese in einer Weise beeinträchtigt, der dem Odenthaler Anspruch eines optimalen Bildungsangebots nicht gerecht wird.
Diese Entscheidung hinauszuschieben ist deswegen nicht vertretbar, weil, wie es in diesem Jahr sehr deutlich geworden ist, eine kurzfristige Reaktion nicht möglich ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Langer
Fraktionsvorsitzende SPD Odenthal