Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal
Rolf Deiters, Fraktionsvorsitzender
In der Follmühle 30
51519 Odenthal
Tel: 02202 – 7 97 22
Email: anwaltdeiters@nullgmx.de
Mobil: 0171 – 831 55 81
Odenthal, 29.03.2019
Antrag
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lennerts,
In der Vorlage 6/0528/3 zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales zum 3.04.2019 wird die Ablehnung des Antrags der SPD-Fraktion vom 20.02.2019 vorgeschlagen.
Hierzu werden im Wesentlichen zwei Gründe aufgeführt:
- Datum der Festlegung der Zügigkeit
- Anzahl der Züge
Zu 1.
Hierzu erübrigen sich Ausführungen, weil man das Datum natürlich sehr leicht hätte andern können.
Zu 2.
Hier argumentiert die Verwaltung hauptsächlich mit einem Schreiben von Herrn Krämer-Mandeau vom 19.März 2019. In diesem plädiert er erneut für eine Beibehaltung der bisherigen Praxis, welche aus unserer Sicht (wie eingehend in unserem Antrag vom 20.2.2019 dargelegt) eine große Unsicherheit für die Odenthaler Eltern bezüglich einer erfolgreichen Anmeldung ihres Kindes an der Odenthaler Ganztagsrealschule bedeutet.
Zwischenzeitlich ist ein Schreiben der Bezirksregierung vom 28. März 2019 in der Verwaltung eingegangen…
In diesem empfiehlt die Bezirksregierung dringend eine grundsätzliche Zügigkeitserhöhung auf 3 Züge der Ganztagsrealschule.
Auszug aus dem Schreiben der Bezirksregierung:
Das diesjährige Anmeldeergebnis hat mit 73 Schülerinnen und Schülern
die in der aktuellen Schulentwicklungsplanung prognostizierte Zahl der
Anmeldungen bereits überschritten. Daher sollte davon ausgegangen
werden, dass auch zukünftig an der Realschule eher drei
Eingangsklassen gebildet werden können. Unter Berücksichtigung der
möglicherweise erforderlichen Mehrklassenbildung aufgrund von
schulformwechselnden Schülerinnen und Schülern in der
Jahrgangsstufe 7 verschärft sich der bestehende Raummangel
nochmals. Eine grundsätzliche Zügigkeitserhöhung wird daher auch aus
schulfachlicher Sicht dringend empfohlen.
Ich gehe davon aus, dass die von Herrn Bosbach angekündigte
Schaffung von zusätzlichen Räumen im Schulzentrum eine spürbare
Entlastung der räumlichen Situation bringen wird, damit dauerhaft
ausreichender Schulraum für eine dreizügige Realschule sowie die
Einrichtung des Gemeinsamen Lernens bereitgestellt werden kann.
Hierin sehen wir unser ursprüngliches Anliegen zur Zügigkeit der Realschule bestätigt und wiederholen unseren Antrag zur 3 Zügigkeit, um der Unruhe und den Befürchtungen unter den Odenthaler Eltern vorzubeugen.
Antrag:
Vorbehaltlich eines von Realschule und Gymnasium neu zu erstellenden Raumnutzungsplans, der sowohl die im Bau befindlichen neun großen Räume als auch die zwei sanierten Räume im Grundschulgebäude berücksichtigt, beantragt die Gemeinde Odenthal bei der Bezirksregierung die Zügigkeitserhöhung der Ganztagsrealschule auf drei Züge.
Dennoch ist ein zusätzlicher Raumbedarf der Realschule unstrittig und hier folgen wir der Argumentation von Herrn Krämer-Mandeau, der einen Erweiterungsbau als unverzichtbar sieht. Er schlägt in diesem Zusammenhang einen Neubau von naturwissenschaftlichen Fachräumen vor. Diese könnten dann für größere Klassenfrequenzen ausgelegt werden, wobei die alten Fachräume als Klassenzimmer genutzt werden könnten.
Hierzu erfolgt ein späterer Antrag der SPD-Fraktion.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf Deiters
Fraktionsvorsitzender