Wahlplakatvandalismus in Odenthal

Presseerklärung zum Wahlplakatvandalismus in Odenthal

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal

Rolf Deiters, Fraktionsvorsitzender
In der Follmühle 30
51519 Odenthal
Tel: 02202 – 7 97 22
Email: anwaltdeiters@nullgmx.de
Mobil: 0171 – 831 55 81

22. Mai 2019

Presseerklärung

Wahlplakatvandalismus in Odenthal

Rund 50 Plakate hatten Mitglieder der SPD in allen Ortsteilen Odenthals aufgehängt und aufgestellt, um bei den Bürger/innen um deren Stimme bei der Europawahl zu werben.

Frieden, Zusammenhalt und Gemeinsamkeit waren die kennzeichnenden geforderten Merkmale auf diesen Plakaten.

Erschüttert mussten die SPD Mitglieder feststellen, dass diese Forderungen offenbar nicht im Interesse derer waren, die gegen die Werte Europas kämpfen.

„Wir haben eine solche systematische gezielte Zerstörung unserer Plakate in allen Ortsteilen in der Vergangenheit noch nicht erlebt“ formulierte Melanie Bockhoff, Ortsvereinsvorsitzende der SPD Odenthal, und brachte ihre Betroffenheit auch darüber zum Ausdruck, dass in dem „liebenswerten“ Ort an der Dhünn ein solcher Vandalismus und offenbar nur zu Lasten einer Partei, der SPD, möglich war, denn die Plakate der anderen Parteien blieben nach ihrem Eindruck unbeschädigt.

„Vielleicht hat ja doch jemand etwas bemerkt“ hofft nicht nur Bockhoff, sondern alle Mitglieder der SPD und hat deswegen gemeinsam mit dem Schatzmeister der SPD Odenthal, Erhard Josef Schulz, der einen Schaden von 220 € beklagt, Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl etc. erstattet.

Im Namen aller Mitglieder betont Bockhoff, wie wichtig für die SPD eine starke solidarische europäische Idee ist: „Die lassen wir uns von Vandalen nicht kaputt machen und die Odenthaler/innen, die aus diesem Vorgang wahrscheinlich ihre Schlüsse ziehen, nach meiner Überzeugung auch nicht“