SPD Odenthal schickt die Juristin Jessica Korczykowski zur Bürgermeisterwahl 2020 ins Rennen.

Lange Zeit hat es so ausgesehen, als bliebe Robert Lennerts als Bürgermeister in Odenthal ohne Gegenkandidat. Seit heute, dem 27. Mai 2020, muss sich Lennerts mit dem Gedanken anfreunden, herausgefordert zu werden.

Jessica Korcykowski

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal

Rolf Deiters, Fraktionsvorsitzender
In der Follmühle 30
51519 Odenthal
Tel: 02202 – 7 97 22
Email: anwaltdeiters@nullgmx.de
Mobil: 0171 – 831 55 81

Odenthal,27.05.2020

 

Pressemitteilung

Mach’s, Jessica

Lange Zeit hat es so ausgesehen, als bliebe Robert Lennerts als Bürgermeister in Odenthal ohne Gegenkandidat.

Seit heute, dem 27. Mai 2020, muss sich Lennerts mit dem Gedanken anfreunden, herausgefordert zu werden.

Nicht von irgendwem, sondern von einer jungen, dynamischen selbständigen Rechtsanwältin, Jessica Korczykowski, die im Juni1992 geboren und in Odenthal groß geworden ist, Abitur an unserem Gymnasium gemacht hat und auch heute noch heimatverbunden in Odenthal wohnt.

Engagement, Zupacken, Mitmachen, Führung übernehmen sind Charaktereigenschaften, die Jessica auszeichnen.

Bereits in ihrer Schulzeit hat sie dies unter Beweis gestellt.“ Feuer und Flamme“ war sie für die Idee des Jugendparlaments, als dies 2007 ins Leben gerufen wurde. Sie machte mit und wurde fast zwangsläufig dessen Vorsitzende.

Ideen für einen Jugendtreff wurden geboren, ein ausrangierter Doppeldeckerbus aus London sollte es werden. Etwas, für das sich Jugendliche engagieren. Allein, es fehlte damals an der finanziellen Unterstützung der Gemeinde zur Bezahlung einer „ Aufsicht“ für den Treff…und ohne Aufsicht war der Politik das Risiko zu hoch. Einen Container für die Jugendarbeit in Odenthal vorzusehen, käme ihr nicht in den Sinn. Wenn ich….da werden wohl Erinnerungen an die Vergangenheit wach.

Natürlich ist sie durch die Bildungslandschaft in Odenthal geprägt. „Selbstverständlich wäre dies ein Schwerpunkt meiner Arbeit hier“,sagt sie

Jeder die Bildung unseres Nachwuchses investierte Euro zahlt sich später mehrfach aus,“ schmunzelt sie, guckt an sich herab und ist überzeugt, dass sich bei den Odenthaler/innen auf diesem Bewusstsein etwas aufbauen lässt.

Weltoffen ist sie. Teile ihres Studiums hat sie im Ausland verbracht, gleichzeitig blieb sie aber heimatverbunden.

Ich lebe gerne in Odenthal und bin deswegen nach meiner Hochzeit wieder hierhin gezogen. Meine Tochter, jetzt 14 Monate alt, soll in der gleichen Umgebung aufwachsen wie ich, soll die naturgeschützte Umgebung genießen wie ich und ein „Dorf“ erleben, in dem Vereinsarbeit und Ehrenamtstätigkeit keine Fremdworte sind.

Hierzu gehört der Natur- und Landschaftsschutz, hierzu passt ein verantwortlicher Umgang mit den Steuergeldern der Bürger/innen.

Das gelingt nur, wenn man die Wähler/innen nach ihren Wünschen fragt, sie informiert und beteiligt. Alleingänge der Verwaltung oder einer Partei ohne vorherige Beratung mit den Betroffenen, hält sie für demokratieschädlich“ „ Mit mir wird es das nicht geben“. Unterschiedliche Meinungen, sachlich ausgetauscht, sind die beste Garantie für gute Ergebnisse im Sinne unserer Mitbürger/innen.

Davon ist sie überzeugt „ Das wird die Richtschnur meines Handelns sein.“

Zielstrebig, tüchtig und mutig ist sie. Vorsitzende des Jugendparlaments, Rechtsanwältin mit einer eigenen Kanzlei, Mutter einer Tochter und Bürgermeisterkandidatin in Odenthal.

Sie kann noch mehr, da sind sich ihre Parteifreunde sicher:

Gerade weil sie eine eigene Meinung hat und sich diese auch leisten kann ist sie ein Garant für mehr Demokratie in Odenthal“,freut sich Melanie Bockhoff, die Vorsitzende des SPD Ortsvereins Odenthal über die Kandidatur und spielt damit auf das Stimmverhalten des Amtsinhabers an, der nach den Beobachtungen der SPD Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode trotz seiner „ Parteilosigkeit“ bei Beschlüssen stets mit der absoluten Mehrheit der CDU gestimmt hat.

Deswegen:

Mach’s, Jessica