Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal
Oliver Deiters, Fraktionsvorsitzender
In der Follmühle 30
51519 Odenthal
Tel: 02202 – 7 97 22
Email: deitersimmobilien@nullgmx.de
Mobil: 0171 – 831 55 81
Herrn Bürgermeister
Robert Lennerts
Rathaus
51519 Odenthal Odenthal,17.11.2020
Antrag
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lennerts,
Die SPD Fraktion beantragt folgenden Tagesordnungspunkt in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales aufzunehmen:
Planung von Erweiterungsräumen, insbesondere Schaffung von aktuellen, auch digitalen Anforderungen genügenden und den Sicherheitsrichtlinien entsprechenden naturwissenschaftlichen Fachräumen für das und auf dem Gelände des Schulzentrums.
Begründung:
Zitat aus der Beschlussvorlage der Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales am 05.02.2020 zu TOP 9: Zügigkeitserweiterung der Ganztagsrealschule Odenthal, hier: Ergänzung der Variantenprüfung zur Beschlussvorlage für die Ausschusssitzung am 13.11. 2019.
„Der Schulcampus in der Gemeinde Odenthal stellt ein für die Gemeinde und darüber hinaus bedeutendes Schulangebot dar. Mit Wiedereinführung des G9 sowie Erneuerungsbedarfen hinsichtlich der Raumgrößen und –zustände und im Falle einer politisch gewünschten Dreizügigkeit der Realschule vergrößern sich die Raumansprüche im Schulzentrum Odenthal erheblich“.
Bezugnehmend auf diese Feststellung und auf die Mitteilung der Verwaltung, dass eine erfreuliche Förderungszusage für das Projekt „Sanierung des Dhünntalstadions“ erfolgte (was Überlegungen zur Überplanung des Sportplatzgeländes für Schulneubauten aus Sicht der SPD Fraktion erübrigt), beantragt die SPD Fraktion die ursprünglichen Planungen für Erweiterungsbauten auf dem Gelände des Schulzentrums wieder zügig ins Auge zu fassen.
Zur Begründung der dringlichen Neuschaffung von naturwissenschaftlichen Fachräumen verweisen wir auf unseren Antrag vom 26.10. 2019 zur Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport und Soziales am 13. 11. 2019, der sich auf den Schulentwicklungsplan Gemeinde Odenthal von Biregio vom Oktober 2018 bezieht:
„Bei der Zahl der Fachräume ist das Schulzentrum gut aufgestellt. Doch können die gesamten naturwissenschaftlichen Fachräume des Schulzentrums nicht einem künftig notwendigen Standard entsprechen. Sie sind mit zum Teil 65 qm zu klein (dies vor allem auch für Gruppenarbeiten), auch die Flächen für die Sammlungen entsprechen nicht den Notwendigkeiten.…
Die Physik mit 3 Fachräumen von 66 qm und zweimal 74 qm kann auf knapp 90 qm Sammlungsfläche zurückgreifen. Die Chemie mit zwei Räumen von je 65 qm greift auf knapp 80 qm Sammlung zurück. Die Biologie mit 3 Räumen von je nur 65 qm kann auf knapp 90 qm Sammlung zurückgreifen. Und der Raum NW/ Biologie mit 2 Räumen von 65 qm greift auf zweimal 13 qm Sammlung zurück. Die 10 Fachräume für Naturwissenschaften der Schulen insgesamt könnten mit einem zweigeschossigen Block für Naturwissenschaften auf der Fläche des Trafohauses zum Teil ersetzt werden: 8 Räume mit Sammlungen…
Aus den 3 Räumen für die Biologie und der großen Sammlung ließen sich dann vier Klassenräume gewinnen, aus der Chemie mit Sammlung (..) 3 Klassenräume und aus der Physik 3 Klassenräume und 3 Differenzierungsflächen….
Selbst bei der Auslagerung von z. B. nur zwei Flächen wie der Biologie und der Chemie mit ihren Fachräumen von nur 65 qm ließen sich für den Schulcampus erhebliche Verbesserungen erzielen.“
Zudem stellt die Landesregierung laut einer Pressemitteilung des Schulministeriums vom 23. August 2019 für den zusätzlichen Raumbedarf im Zuge des Wechsels von G8 auf G9 den Schulträgern bis 2026 einen Belastungsausgleich von 518 Millionen € in Aussicht, der anteilig für diesen Umbau genutzt werden kann und somit den Eigenanteil der Gemeinde erheblich mindert.
Mit freundliche Grüßen
Oliver Deiters, Fraktionsvorsitzender