Planentwurf für einen P&R Parkplatz

Die SPD –Fraktion beantragt zunächst, den im letzten HuF am 9.3.21 nicht abgestimmten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Thematik Alternativplanung P&R Odenthal in der heutigen Ratssitzung zu beraten und zur Abstimmung zu stellen.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Odenthal

 

Oliver Deiters, Fraktionsvorsitzender

In der Follmühle 30

51519 Odenthal

Email: deitersimmobilien@nullgmx.de

Mobil: 01578-6779105

Odenthal, 22.03.2021

 

 

Herrn Bürgermeister

Robert Lennerts

Rathaus

51519 Odenthal

Antrag für den Gemeinderat am 23.3.21 als Tischvorlage

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lennerts,

die SPD –Fraktion beantragt zunächst, den im letzten HuF am 9.3.21 nicht abgestimmten Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Thematik Alternativplanung P&R Odenthal in der heutigen Ratssitzung zu beraten und zur Abstimmung zu stellen.

Sollten Bündnis 90/Die Grünen darauf verzichten wollen, den Antrag abstimmen zu lassen oder ihn zurücknehmen wollen, beantragt die SPD-Fraktion , die Gemeindeverwaltung

zu beauftragen,

1.einen Planentwurf für einen P&R-Parkplatz ,optional im Verbund mit neuem oder

ergänzendem Parkraum, im Zuge der Sanierung des Dhünntalstadions und der

etwaigen Realisierung von Begegnungs-und Jugendzentrum, zu entwickeln und

darzustellen

2.einen Planentwurf zu entwickeln, der auf dem bestehenden Schulparkplatz eine

P&R-Einheit vorsieht und zur Kompensation dessen zusätzlichen Parkraum vor das

Dhünntalstadion transferiert. Für beide Areale sind Baumbepflanzungen zur Abrundung

vorzusehen.

Begründung:

Die im letzten Ausschuss für Planen und Bauen zur Abstimmung gestellte Variante

der Realisierung eines P&R-Parkplatzes in Biotopnähe hat keine Mehrheit im

Fachausschuss erhalten .Dies wird auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit

heute im Gemeinderat der Fall sein.

Wir halten es für dringend geboten, der Öffentlichkeit gleichzeitig durch einen beschlossenen

Antrag zu einer Alternativplanung zu dokumentieren, dass der Wille der Odenthaler

Gemeindevertreter zur Realisierung einer solchen Fläche sehr ausgeprägt ist und

dass die Umsetzung des Mobilitätskonzepts des Kreises hohe Priorität genießt.

Zugleich reicht uns eine Absichtserklärung der Gemeindeverwaltung-wie vorliegend- zur Prüfung anderer Flächen dabei nicht aus. Wir möchten sie dazu mit einem Beschluss des Gemeinderates ausstatten, um der Wichtigkeit des Projektes Nachdruck zu verleihen.

Mit freundlichen Grüssen

:Oliver Deiters

Fraktionsvorsitzender SPD Odenthal