Die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten gehört zu den strategischen Vorsorgemaßnahmen im Rahmen des Hochwasserrisikomanagements und dient unter anderem der Retention von Hochwasserabflüssen, um die Überflutungswahrscheinlichkeit der von Menschen bewohnten Gebiete zu reduzieren. Ausgewiesene Überschwemmungsgebiete haben unmittelbare planungsrechtliche Auswirkungen, wie zum Beispiel Restriktionen bei der Ausweisung neuer oder Erweiterung bestehender Baugebiete.
Jetzt weiterlesen